- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Der Pfarreienrat ist im pastoralen Arbeitsfeld ein Beratungs- und Unterstützungsgremium des Seelsorgeteams (beraten, planen, ausführen). Wünschenswert ist es, dass die Mitglieder des Pfarreienrates über die weltweiten und bistumsinternen kirchlichen Belange möglichst informiert sind. (Paulinus, Tagespresse) Der Pfarreienrat besinnt sich auf die Wurzeln des Glaubens. Gebet und Einkehr, die gemeinsame Feier sind unabdingbar. Einst schrieb unser Bischof im Paulinus: Notwendig sei es, für die Arbeit in den PGR und Pfarreinräten Menschen zu gewinnen und zu haben, denen es Freude mache, das Feuer des Glaubens in unserem Land, noch viel wichtiger, in unseren Seelsorgeeinheiten lebendig zu halten; die mit daran arbeiten wollen, damit auch in 30 Jahren das „Vater unser“ noch gebetet und von Jesus noch gesprochen wird.
Der Pfarreienrat unserer Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen wurde 2003 gegründet und am 8. November 2015 letztmals gewählt. Ihm gehören Mitglieder aller Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft an.
Die Gremien setzen sich jeweils aus erfahrenen, sowie neuen Mitgliedern zusammen. In den zurückliegenden Jahren konnten durchaus positive Erfahrungen bezüglich der Zusammenarbeit und des Zusammenwachsens unserer Pfarreiengemeinschaft gemacht werden. Der Pfarreienrat und das Seelsorgeteam hoffen auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit und positive Unterstützung aus den Pfarrgemeinden – denn nur gemeinsam kann es uns gelingen eine lebendige Gemeinschaft zu bilden.
Das Gremium setzt sich folgendermaßen zusammen:
Melitta Meyer-Haupenthal/ Stellv. Vorsitzende
Ursula Clemens/ Schriftführerin
Sina Hilchenbach-Schuler/ Beisitzer
Berthold Klein/ Vertreter für den Kirchengemeindeverband
Helmut Reinert, Markus Wendels, Walter Schramm, Klaus Bönneken/ Entsendung in die Verwaltungsräte
Gerd Dobelmann, Ingrid Schaefer, Ursula Clemens/ Entsendung in den Dekanatsrat
Hans-Walter Gasiorowski, Hildegard Kuhn-Lawinger, Herbert Marx, Pia Resch, Anne Schneider, Uli Zimmer/ weitere Mitglieder
Pfarrer Leo Koch, Gemeindereferent Jörg Mang/ Mitglieder laut Amt.
Mit Schreiben vom 22. Juni 2011 hat der Generalvikar des Bistums, Dr. Georg Holkenbrink, angefragt, ob die vier Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft bereit seien, als eine der 30 (von 170) „Einheiten“ im Bistum bereits zum 1. Januar 2012 in vollem Umfang umzusetzen. Die vier Verwaltungsräte haben in einer gemeinsamen Sitzung am 10. August 2011 dieser Anfrage einstimmig zugestimmt. Zum 01.01.2012 wird die Personalverantwortlichkeit von den Kirchengemeinden auf den Kirchengemeindeverband übertragen.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Leo Koch, Pfarrer
Markus Schneider, Konfeld
Raymond Greuter (Kassenprüfer), Herbert Marx, Rappweiler-Zwalbach
Norbert Quintes, Heinz-Josef Schuler, Thailen/ Weierweiler
Manfred Barth (Stellvertr. Vorsitzender), Bernhard Hager (Schriftführer/ Kassenprüfer), Weiskirchen
Die Arbeitsverträge der 42 Frauen und Männer gingen – nach deren Zustimmung – ab 1. Januar 2012 von den vier Kirchengemeinden in die Zuständigkeit des Kirchengemeindeverbandes über.
Unter der Leitung des Pfarrers und des 2. Vorsitzenden hat der Verwaltungsrat die Finanz- und Vermögensbereiche der Pfarrgemeinde zu regeln und zu kontrollieren. Er ist damit verantwortlich für alle größeren Maßnahmen der Finanzierung . Alle 4 Jahre werden Ergänzungswahlen zu den Verwaltungsräten durchgeführt. Jede Amtszeit dauert acht Jahre. Da die Mitglieder „überkreuz“ gewählt werden, scheidet alle vier Jahre die Hälfte aus.
Der Verwaltungsrat besteht in Rappweiler, Thailen und Weiskirchen aus sechs, in Konfeld (unter 1000 Katholiken) aus vier gewählten Mitgliedern.
Konfeld
Pfarrer Leo Koch, Vorsitzender laut Amt
Christina Gubernator, Beauftragte Kita gGmbH/ gewählt bis 2020
Heinz Jennewein, Sicherheitsbeauftragter, Kassenprüfer/ gewählt bis 2024
Hans-Josef Lücke, Schriftführer, Kassenprüfer/gewählt bis 2020
Markus Schneider, stellvertretender Vorsitzender, Mitglied im Kirchengemeindeverband /gewählt bis 2024
Rappweiler
Pfarrer Leo Koch, Vorsitzender laut Amt
Raymond Greuter, Mitglied im Kirchengemeindeverband, Kassenprüfer, Verbindung KiTa GmbH/ gewählt bis 2024
Herbert Marx, stellvertretender Vorsitzender, Mitglied im Kirchengemeindeverband, Verbindungsmitgl. Zum Pfarreienrat/ gewählt bis 2020
Edgar Meiers, gewählt bis 2020
Wolfgang Oswald, Kassenprüfer/ gewählt bis 2020
Peter-Josef Schmitt, Sicherheitsbeauftragter/ gewählt bis 2024
Matthias Wendels, Schriftführer/ gewählt bis 2024
Thailen
Pfarrer Leo Koch, Vorsitzender laut Amt
Marco Becker, gewählt bis 2020
Gertrud Hilzendegen, Verbindung zur Kita gGmbH/ gewählt bis 2020
Norbert Quintes, Mitglied im Kirchengemeindeverband, Sicherheitsbeauftragter, Kassenprüfer/ gewählt bis 2024
Heinz-Josef Schuler, Mitglied im Kirchengemeindeverband, Schriftführer, Kassenprüfer/ gewählt bis 2024
Hans Straub, stellvertretender Vorsitzender/ gewählt bis 2024
Hubert Zimmer/ gewählt bis 2020
Weiskirchen
Pfarrer Leo Koch, Vorsitzender laut Amt
Manfred Barth, stellvertretender Vorsitzender, Sicherheitsbeauftragter, Stellvertr. Vors. im Kirchengemeindeverband/ gewählt bis 2024
Thomas Bauer, Verbindung zur Kita gGmbH/ gewählt bis 2020
Bernd Bierbrauer/ gewählt bis 2020
Bernhard Hager, Kassenprüfer, Mitglied im Kirchengemeindeverband/ gewählt bis 2024
Wolfgang Oswald, Schriftführer/ gewählt bis 2024
Ingrid Wilkin/ gewählt bis 2020